Was ist zu tun? Wer unterstützt?
Wann: Dienstag, 23. April 2024 von 13:00 – 15:30 Uhr
Wo: IHK Regionalkammer Plauen, Friedensstraße 32, 08523 Plauen
Angesichts hoher Krankenstände in den Unternehmen befassen sich mehr und mehr Unternehmen damit, wie sie die Rückkehr in den Arbeitsprozess fördern können.
Betriebliche Eingliederung (BEM) unterstützt Mitarbeitende, die längerfristig arbeitsunfähig sind oder waren, behutsam wieder in die Arbeit einzubinden. Ist das BEM erfolgreich, kann das Unternehmen damit seine Krankheitskosten reduzieren, erfahrene Mitarbeitende im Unternehmen halten, und damit die Kosten für die Suche und Einarbeitung neuer Mitarbeitenden einsparen.
Lernen Sie die Grundlagen kennen. Erhalten Sie Tipps aus dem BEM-Case Management sowie von Ansprechpartnern des Integrationsfachdienstes und des Firmenservices Deutsche Rentenversicherung Bund und Mitteldeutschland. Nutzen Sie die Gelegenheit, tauschen Sie sich mit anderen Unternehmen aus, lernen Sie Lösungswege kennen und erhalten Sie Antworten zu Ihren Fragen.
Gerne können Sie uns Ihre Fragen bereits mit der Anmeldung mitteilen.
Möchten Sie rechtliche Aspekte vertiefen und eine Alternative zum Fehlzeitenmanagement kennenlernen, besuchen Sie auch unseren Workshop am Dienstag, 07. Mai:
neutral, kostenfrei, unabhängig, individuell
Die Servicestelle für kleine und mittlere Unternehmen im Vogtlandkreis
Bitte wählen Sie eine Terminart aus: