Wie können Beschäftigte in der Pflege in ihrer Gesundheit gefördert werden? Anregungen gibt der Gesundheitstag der Pflegeberufe den die RSBG zusammen mit dem Pflegenetzwerk und der DPFA organisiert. Von der Pausengestaltung, über Entspannungsangebote, Bewegungsformen wie Biodanza, Ernährung im Pflegealltag bis hin zu den Unterstützungsangeboten der Deutschen Rentenversicherung RV FIT und der Krankenkassen gibt es vieles zum Ausprobieren und Informieren. Tauschen Sie sich mit anderen Pflegeunternehmen aus.
Wie können Beschäftigte der Pflege in ihrer Gesundheit gefördert werden? Anregungen gibt der Gesundheitstag der Pflegeberufe den das Pflegenetzwerk zusammen mit der RSBG und der DPFA organisiert.
Das Projekt PENELOPE der TU Dresden stellt ihr kostenfreies Online-Programm zur Pausengestaltung, Kompetenzentwicklung und Kurzentspannung vor. Frau Backhaus führte in die Tanz-, Begegnungs- und Bewegungsformen des Biodanza ein. Ein Angebot, das sowohl die Bewohner als auch die Beschäftigten anspricht. Ebenso ist auch die Ernährung im Pflegealltag Thema wie die Unterstützungsangebote der Deutschen Rentenversicherung RV FIT und der AOK PLUS. In Workshops kann dann Kinästhetik, Biodanza und auch die Zubereitung gesunder Speisen ausprobiert werden.