Kostenfreies Online-Seminar am 28. April 16 Uhr - Erhalten Sie neue Impulse und einen anderen Blick auf Führung
Externer_Link
Wir werden geführt, führen andere, führen uns selbst. Im Fokus stehen dabei nicht Methoden wie Zeit- oder Stressmanagement - zentral ist die Haltung. Denn Führung wirkt sich auf die Gesundheit aus - auf die der Beschäftigten und die der Führenden.
Wir werden geführt, führen andere, führen uns selbst. Im Fokus stehen dabei nicht Methoden wie Zeit- oder Stressmanagement - zentral ist die Haltung. Die Haltung, die wir zu uns selbst einnehmen, die wir anderen gegenüber leben. Gelingende Selbstführung gibt Kraft für die Herausforderungen des Führungsalltags. Sie ermöglicht zudem ein Führungs- und Leitungshandeln, das andere in ihren Potentialen fördert - sie gesund erhält und so das Unternehmen.
In Kooperation mit P.SACHSEN und zusammen mit Kapuzinerpater Prof. P. Dr. Thomas Dienberg OFMCap laden wir Sie ein, Führung von einer anderen Perspektive kennenzulernen und Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Wie gelingt also gesunde Führung? Wie lässt sich die Verantwortung für die Gesundheit im Unternehmen umsetzen? Diskutieren und tauschen Sie sich mit anderen Unternehmerinnen, Unternehmern und Führungskräften aus.
Agenda
Das Führungsdreieck als „Gesundheitsmanagement“
Sich selbst führen – andere führen – geführt werden
Ressourcen für das Führungshandeln
Führung, Gesundheit und die ‚Ordensweisheiten‘
Von der Kunst des Dienens
Reflexion, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Sehen Sie sich hier das Video der Veranstaltung an:
Referent: Prof. P. Dr. Thomas Dienberg OFMCap, IUNCTUS, PTH Münster
Zielgruppe: Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte