zwei Elektriker führen Arbeiten an einem Stromkasten durch
Bannertitel
Workshop
Banneruntertitel
Vorschautyp
gekuerzt
Sichtbarkeit
public
Beschreibung
Die Arbeitswelt im Wandel, Digitalisierung, New Work - nur einige Schlagworte, die die aktuellen Diskussionen bestimmen.
Als Unternehmer sind Sie verpflichtet eine Fachkraft für Arbeitssicherheit zur sicherheitstechnischen Betreuung des Arbeitsschutzes im Betrieb zu bestellen. Für Kleinbetriebe mit bis zu 50 Beschäftigten gibt es hierzu ein alternatives Betreuungsmodell. Mit Absolvierung der Seminare zum Unternehmermodell bei Ihrer Berufsgenossenschaft können Sie selbst als Unternehmer einen Teil dieser Aufgaben in Ihrem Betrieb übernehmen.
Die Regionale Servicestelle Betriebliche Gesundheit unterstützt Obermeister Thomas Enders von der Elektroinnung Auerbach/Reichenbach bei der Organisation des Grundseminars „Unternehmermodell” der BG ETEM am 27. Februar.
Bei Fragen und Interesse nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Als Unternehmer sind Sie verpflichtet eine Fachkraft für Arbeitssicherheit zur sicherheitstechnischen Betreuung des Arbeitsschutzes im Betrieb zu bestellen. Für Kleinbetriebe mit bis zu 50 Beschäftigten gibt es hierzu ein alternatives Betreuungsmodell. Mit Absolvierung der Seminare zum Unternehmermodell bei Ihrer Berufsgenossenschaft können Sie selbst als Unternehmer einen Teil dieser Aufgaben in Ihrem Betrieb übernehmen.
Die Regionale Servicestelle Betriebliche Gesundheit unterstützt Obermeister Thomas Enders von der Elektroinnung Auerbach/Reichenbach bei der Organisation des Grundseminars „Unternehmermodell” der BG ETEM am 27. Februar.
Bei Fragen und Interesse nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Beitrag teilen
neutral, kostenfrei, unabhängig, individuell
Die Servicestelle für kleine und mittlere Unternehmen im Vogtlandkreis